Suche
Suche Menü

Die Balance zwischen Führen und Folgen

Führen und Folgen

Für ein ausgeglichenes Leben ist es wichtig, dass wir die Balance zwischen Führen und Folgen einhalten können und uns selbst wirklich ausdrücken. Vielen Menschen ist es ziemlich egal, was um sie herum geschieht, sei es im Freundeskreis oder unter Kollegen. Sie bilden sich keine persönliche Meinung und lassen sich von der Gruppe oder einer Person führen, ohne ihre eigenen Bedürfnisse auszudrücken. Diese Menschen Folgen zu sehr und sollten mehr Führen, damit sie im Einklang mit ihrem Selbst leben, ohne sich übergehen zu lassen. Weiterlesen

Wie der goldene Lebenszauber deine Träume verwirklicht

Lebenszauber verwirklicht deine Traeume

Ich sitze vor meinem Laptop. Das Textprogramm ist geöffnet; der Cursor blinkt und wartet auf die Eingabe meiner Wörter. Ich habe noch kein Thema parat. Ich schließe die Augen; setze die Aufmerksamkeit auf mein Inneres; merke, wie sich mein Kopf entspannt und Ruhe einkehrt. Ich frage: „Über was soll ich schreiben?“ Es taucht die Farbe „Gold“ auf. Es taucht das Gefühl von „Schaffenskraft“ auf. Nun sucht mein Kopf nach der passenden Form, in der ich dieses Gefühl nach außen tragen kann. Und so lautet das Thema für die diesen Artikel: „Der goldene Lebenszauber“. Weiterlesen

Die Macht der Gedanken: Das Leben bewusst steuern

Entdecke deine Kraft der Gedanken

Ein Gedanke ist schnell gedacht. Ein Gedanke kommt und wird von einem neuen Gedanken abgelöst. Wir denken ständig, ohne dass wir aktiv etwas dafür tun. Das Denken macht sich selbstständig. Wovon viele nichts wissen, ist die Macht und Kraft, die hinter den eigenen Gedanken stecken. Viele denken einfach so vor sich hin. Sie lassen ihren Kopf denken, was er will, ohne zu wissen, welche Auswirkungen das auf ihr Leben hat. Heute weiß ich, dass das Denken die erste Anlaufstelle ist, wenn man das eigene Leben verändern möchte. Entdecke in diesem Artikel die Macht deiner Gedanken. Weiterlesen

Deine Größe leben – Vom Mut den eigenen Weg zu gehen (Gastbeitrag)

Mut, den eigenen Lebensweg zu gehen

Unser Leben lang haben wir gelernt, dass wir für Dinge, die wir gut machen, belohnt werden – zum Beispiel in Form von Geld, guten Noten, Liebe und Zuneigung – und für Dinge, die wir schlecht machen, bestraft werden – mit schlechten Noten, Missachtung, Liebesentzug, Jobverlust. Wenn wir nun mutig unseren eigenen Lebensweg zu gehen beginnen, wirft uns das zunächst auf uns selbst zurück. Da ist vielleicht niemand mehr – kein Chef, kein Kollege, keine Familie – die sagt: Das hast du besonders gut gemacht! Aber auch niemand, der sagt: Das hast du schlecht gemacht! Ebenso fallen die Vorgaben von außen dahin gehend weg, was wir zu tun haben. Vielleicht fehlt uns dadurch am Anfang Struktur, vielleicht öffnet sich aber auch ein innerer Raum und wir spüren eine neue Freiheit in uns. Aus dieser Freiheit heraus können wir den Mut aufbringen, den eigenen Lebensweg zu gehen. Weiterlesen

Sich selbst treu bleiben: Lebe dein wahres Leben

Bleibe dir treu wie der Baum

Wenn du dein wirkliches Leben führen willst, dann bitte, bleib‘ dir selbst treu! Behalte dir deine Wünsche und deine Ziele. Glaube an dich. Nur so kannst du deinen Weg der Selbstverwirklichung gehen. Kümmere dich nicht um Menschen, die anders denken und dich womöglich noch von deinem Pfad abbringen wollen. Was macht erfolgreiche Menschen aus –  geschäftlich wie privat? Sie sind sich selbst immer treu. In jeder Situation stehen sie zu dem, was sie denken, fühlen und tun. Sie sind entschlossen. Kein „Ja, vielleicht, ich weiß nicht…“. Nein. Entschlossenheit. Einfach mal einen Entschluss fassen und diesen von vorne bis hinten durchziehen. Wann hast du das zuletzt getan?  Weiterlesen