Artikel in der Kategorie ‘Selbsterkenntnis’
Ego: Wie die Sucht des Rechthabens uns alle vergiftet (und was du dagegen tun kannst)
In dem heutigen neuen Video geht es um ein uraltes und gleichzeit sehr aktuelles Thema: das Rechthaben. Der Mechanismus des Rechthaben existiert schon, seitdem die Menschen denken konnten. Es ist eine Grundstruktur des Egos, wodurch eine Form von Selbstgefühl entsteht. Dieses Selbstgefühl wird gestärkt, indem der eigene Glauben bzw. die eigenen Gedanken als richtig und gut von außen bestätigt werden.
Ego transzendieren: Mit diesen 5 Schritten das Ego loslassen
In diesem Artikel spreche ich darüber, wie du dein Ego in 5 einfachen Schritten ein Stück mehr transzendieren kannst. Das Ego ist ein illusionäres Gedankenkonstrukt, welches uns auf negative Weise beeinflusst, kontrolliert und uns vor allem am Glücklich sein hindert. Um dagegen vorzugehen, stelle ich dir in diesem Video die fünf Todfeinde deines Egos vor. Das soll dazu dienen, dass du lernst, deinem Ego diese Kontrollmacht zu entziehen und dass deine innere Wahrheit entdecken und dein Ego überwinden kannst.
Das Ego und das illusionäre Selbstbild
Bist du im Leben unzufrieden und auf der Suche nach einer Veränderung, wirst du dich früher oder später deinem Ego stellen müssen! Die Art und Weise, wie es dein Denken beeinflusst, können dich vom wahren Glück fernhalten. Doch wie entsteht das Ego eigentlich und wie kannst du sein Spiel durchschauen?
Meditation für Selbstfindung: Erforsche deine innere Wahrheit
Die meisten Menschen kommen zur Meditation, weil sie auf der Suche nach innerer Ruhe sind. Nur ein Bruchteil derer meditiert, um sich auf die Suche nach der Wahrheit zu begeben (Selbstfindung). Der Wunsch nach innerer Ruhe und weniger Stress ist bei den meisten Menschen groß. Dafür ist die Meditation mittlerweile ein weit verbreitetes Werkzeug. Ich finde, das wirklich spannende bei der Meditation ist vielmehr die Erforschung der Wahrheit. Diese bringt dich automatisch zu einer konstanten inneren Ruhe, für die du nichts mehr tun musst.
Neuer YouTube-Kanal zum Thema Selbsterkenntnis
Wenn dich die Frage „Wer bin ich“ interessiert, wenn du eine Sehnsucht nach Wahrheit hast oder bei dir selbst ankommen willst, abonniere den neuen YouTube-Kanal:
Was ist Wirklichkeit? Warum die Welt, wie du sie siehst, nicht existiert
Was ist eigentlich die Wirklichkeit? Hast du dir die Frage schon mal gestellt? Denn das, was du als die Wirklichkeit wahrnimmst, ist nicht die Realität. Jeder Mensch nimmt die Realität durch seine Gedanken und Gefühle verzerrt wahr. Deine Gedanken formen immer deine Bewertungen der Dinge und somit automatisch die Wahrnehmung deiner Umwelt.
Kannst du dir vorstellen, wie die Welt komplett ohne Gedanken, Bewertungen und Vergleiche aussähe? Bist du dir bewusst, wie viele Gedanken in jeder Sekunde deine Weltsicht kommentieren, bewerten und kategorisieren? Zusätzlich zu den Gedanken verformen auch deine Gefühle die Realität. Dadurch blickst du ständig, wie durch einen Filter, auf dein Leben und dich selbst.
Gefühle erzeugen: Beziehe deine Stellung in der Welt
Wenn du dir deiner Gedanken und Gefühle bewusst wirst, taucht früher oder später die Frage auf, ob man nur noch positiv sein soll oder positiv bewerten sollte? Dürfen wir auch mal die negativen Seiten anschauen und zulassen? Welche Auswirkungen hat das eigentlich?
Ich fühle mich leer: Wenn dich nichts mehr erfüllt
Ich fühle mich leer. Kennst du solche Gefühle? Ich durfte in einem Gespräch vor wenigen Minuten einen schönen Spiegel für meine bisherige Lebensgeschichte erhalten. Ich sah genau meine Entwicklung in der Erzählung meines Gegenübers, der sich genauso leer fühlte wie ich früher.
Zu schön um wahr zu sein: Wenn du Liebe nicht annehmen kannst und dein Glück zerstörst
Wenn du beginnst, dein Leben nach deiner tiefsten Sehnsucht des Herzens zu verwirklichen und die ersten Erfolge und Geschenke eintreffen, kann folgender Gedanke der Selbstzerstörung eintreten: „Es ist zu schön, um wahr zu sein.“