Suche
Suche Menü

Der ewig Suchende: Die Suche nach sich selbst

Die Suche nach sich selbst

Manche Menschen, die zu mir finden oder die beginnen, sich mit Meditation und Yoga zu beschäftigen, oder einfach nur die Welt bereisen, sind auf der Suche nach etwas. Sie sind schon mal einen Schritt weiter als die unbewusst Suchenden, die sich in Drogen oder Arbeit verlieren, um sich von dem Gefühl der Unerträglichkeit abzulenken. Beide, der unbewusst Suchende und der, der weiß, dass er etwas finden möchte, sind in keiner anstrebenswerten Situation. Das liegt daran, dass der Suchende so lange im Zustand des Suchens bleiben wird, wie er oder sie sich sich selbst zum Suchenden macht. Weiterlesen

Menschen sind kompliziert: Jetzt weiß ich, warum ich bisher so wenig mit ihnen zu tun hatte!

Warum sind Menschen so kompliziert

Blicke ich auf meine Leben zurück, so dominierte da die Einsamkeit, das Alleinsein, auch wenn ich mir sehr oft wünschte, nicht allein zu sein. Was aktuell in meinem Leben vor sich geht, ist das Gegenteil: Wann immer ich die Möglichkeit habe, mich für das Miteinander zu entscheiden, tue ich es. Ich verlasse immer mehr meinen Elfenbeinturm und trete in Interaktion mit den Menschen, privat wie beruflich, was bei mir sowieso eins ist.  Weiterlesen

Meine innere Stimme des Gefühls: Ich verwirre meine Freunde und Verwandten

Die innere Stimme meines Gefuehls

Ich komm gerade von meiner langen Reise durch Thailand zurück und merke, wie leicht ich meine deutschen Brüder und Schwestern verwirren kann. Für ein paar genügt die Tatsache, dass ich mich nicht spätestens in dem Moment, wo ich deutschen Boden betrete, telefonisch bei ihnen melde und dieses weltbewegende Ereignis mitteile. Ich denke mir: „Ich bin doch nicht auf dem Mond gelandet!“ Weiterlesen

Soziale Isolation: „Ich bin einsam und allein“

19. Sept 2014: Vor Kurzem ist mir bewusst geworden, wie isoliert ich lebte und immer noch lebe. Ich möchte dazu meine Gedanken aus meinem Leben, aber auch aus dem Leben der Menschen unserer Gesellschaft mitteilen. Die soziale Isolation betrifft uns alle. Sie ist ein gesellschaftliches Phänomen, das unser System auf die Art und Weise am laufen hält, wie es jetzt ist. Wenn ich in dem folgenden Text „Der isolierte Mensch“ das Wort „Ich“ verwende, meine ich damit uns alle, also auch mich und dich. Vielleicht erkennst du dich zum Teil wieder. Weiterlesen

Wie wünsche ich richtig? Der 13-Punkte-Plan für ein bewusstes und erfolgreiches Wünschen

Der 13-Punkte-Plan-des-bewussten-Wuenschens

Hach, es gibt so viel herrliches Wissen, das unser aller Leben so versüßen kann und uns leider nicht schon in der Schule beigebracht wird. Ja, wer weiß, was dann alles passieren würde; wenn jeder auf einmal die Kraft seiner Gedanken positiv einsetzt, um sich selbst zu verwirklichen. Wo kämen wir da hin? Dann liefen ja (fast) nur noch lachende Gesichter in den Straßen herum. Weiterlesen

Wie ich den Erfolg meiner Arbeit durch Gedanken beeinflusse

Erfolg-durch-macht-der-Gedanken

Der Erfolg unserer Arbeit ist nicht nur ein Indiz dafür, ob wir etwas richtig machen. Er ist vor allem ein Indiz dafür, ob wir es uns selbst wert sind. Misserfolge im Beruf oder in der Selbstständigkeit können ein Zeichen für ein zu geringes Selbstwertgefühl sein, denn es erzeugt nur einen geringen Glauben an den eigenen Erfolg. Und so lassen wir (unbewusst) mit der Macht unserer Gedanken nur das Maß an Erfolg zu, an das wir auch glauben können. Weiterlesen

Das „Wheel of Life“: Wie du dein Leben wieder in Ordnung bringst und für Balance sorgst

The wheel of life dein Leben in der Balance

(ein Gastbeitrag von Feli) Ich reise für mein Leben gerne. Mit Anfang 20 habe ich meine erste große Weltreise gemacht und meinen allerersten Job als Angestellte gekündigt. Ich bin durch den Dschungel von Thailand gewandert, bin mit dem Fallschirm am „Mission Beach“ in Australien aus dem Flugzeug gesprungen, habe den Sonnenaufgang im „Valle de la Luna“ in Chile bewundert oder habe mir die „Iguazu Wasserfälle“ in Argentinien mit dem Boot von unten angeschaut. Weiterlesen