Suche
Suche Menü

Was sind Indigo-Kinder bzw. Indigo-Menschen?

Was sind Indigo-Kinder

Ich gebe an dieser Stelle einfach mal Texte und Videos über Indigo-Kinder weiter, die sich mit dieser Frage beschäftigen, ohne dass ich mich bisher intensiv mit dem Begriff „Indigo“ befasst habe. Vielleicht irre ich mich auch, und dieser Blog ist exakt ein Teil davon und ich weiß noch nicht davon. Ich mag es nur nicht zu etikettieren. Weiterlesen

Lerne „NEIN“ zu sagen, um deinen Weg zu gehen!

NEIN-Sagen lernen

Vielleicht kennst du die Momente, in denen du anderen zu Liebe „Ja“ sagst, obwohl du im Innern gar keine Lust darauf hast: Einladungen, Menschen, die sich mit dir treffen wollen oder dich um einen Gefallen bitten. Ein Gefühl der Verpflichtung bringt viele von uns davon weg, das auszusprechen, was wir in uns fühlen: „NEIN!“. In diesem Artikel möchte ich dazu motivieren, das „NEIN-Sagen“ zu lernen. Weiterlesen

Das Risiko eingehen ein „Arschloch“ zu sein!

Risiko eingehen ein Arschloch zu sein

Wann bist du das letzte mal das Risiko eingegangen, ein „Arschloch“ zu sein? Vielleicht geht es dir wie mir, dass ich heute immer noch in vielen Situationen mein Innerstes nicht herauslasse. Ich trage also noch eine Blockade in mir, die mich erfolgreich davon abhält, mein volles Potenzial auszuleben, vor Begeisterung auszuflippen oder mich einfach nur so zu zeigen, wie ich wirklich bin. Alles nur, um keinen Menschen zu „verletzen“ und kein „Arschloch“ zu sein. Weiterlesen

Du weißt alles, was du wissen musst

du weisst alles was du wissen musst

Wenn ich Facebook öffne, werde ich bombardiert mit neuen Artikeln zum Thema „X Schritte zum Glück“, „So lebst du dein Leben richtig“ oder „Wie du das Feuer in dir entfachst“. Die Schlagzeilen mögen ja noch interessant klingen, also klicke ich drauf und stelle fest, dass es das gleiche Theorie-BlaBla ist, das ich schon seit Jahren kenne. Irgendwie enttäuscht es mich dann, denn ich habe etwas Großes erwartet. Moment mal, „Ich“? Oder mein informationsgeiler Verstand? Weiterlesen

Zufall ist, wenn uns etwas zufällt: Wie du Glück anziehst

Zufälle sind Dinge, die dir zufallen

Ja, es gibt den Zufall! Zufall bedeutet, dass uns etwas zu-fällt. Wir bekommen schöne Dinge, die uns scheinbar keine Mühe und keine Anstrengung gekostet haben. Wir treffen auf einen traumhaften Liebespartner. Wir gewinnen bei einer Verlosung. Wir werden von einer „unheilbaren“ Krankheit geheilt. Das alles hört sich für unseren Verstand unglaublich an, deshalb nennt er es ein „zufälliges“ Ereignis. Aber sind wir dabei wirklich so unbeteiligt?  Weiterlesen

Ein Leben nach eigenem Standard

Sich selbst und das eigene Leben leben

Benedikt Ahlfeld war so nett, mich für eine Interviewserie zum Thema „Sich selbst leben“ zu befragen. Hier wurden allen Personen die gleichen 3 Fragen gestellt. Meine Antworten zu den Fragen zum „Leben nach eigenem Standard“ gibt es in diesem Artikel zu lesen. Die Antworten aller anderen Befragten kannst du dir für weitere Inspirationen in dem kostenlosen eBook  „Gestalter der Zukunft“ durchlesen. Hier aber erstmal meine Erfarhungen.  Weiterlesen

Gute-Laune-Programm für einen guten Start in den Tag

guter start in den tagAus eigener Erfahrung kann ich bestätigen, dass wir alles in unser Leben ziehen, was wir ausstrahlen. Wie ein Magnet ziehen wir all das aus unserer Umgebung in unser Leben, was in uns aktiv ist. Wenn du z.B. guter Laune bist und das Gefühl hast, an diesem Tag einen netten Menschen kennenzulernen, wird es kein Zufall sein, dass dir dieser im Café oder beim Spaziergang im Park begegnet. Deshalb bekommst du in diesem Artikel eine kleine 7-Schritt-Anleitung für einen sehr guten Start in den Tag voller Freude. Weiterlesen

Wegweiser aus dem Hamsterrad: 11 Schritte zu deiner persönlichen Freiheit

der weg aus dem hamsterrad und raus zur freiheit

Das Hamsterrad ist so eine Sache. Eigentlich gibt es uns alles, was wir brauchen. Es sorgt für uns. Es gibt uns Sicherheit. Wir gehören dazu, sind eine Gemeinschaft. Weil wir gemeinsam darin laufen oder wissen, dass jeder sein Eigenes hat, das nicht viel besser als das eigene ist. Somit ist alles schon gut im Hamsterrad. Bei mir war es das nicht. Bei mir stellte sich Unruhe ein und die Frage nach dem Sinn: Was soll ich nur machen? Mir gefiel der Gedanke etwas zu tun, weil ich es tun will, erfolgreich zu sein, mit dem was ich liebe und Arbeit nie wieder als Arbeit zu empfinden. (Ein Gastbeitrag von Markus Cerenak)
Weiterlesen

4 Wege mit Problemen umzugehen und sie zu lösen

4 Wege mit Problemen umzugehen und sie zu lösen Wenn wir ein Problem haben, gibt es 2 Möglichkeiten, wie wir damit umgehen können: Wir ignorieren es oder wir kümmern uns darum. Dazu gibt es noch unseren Gefühlszustand, der sich eher gut oder eher schlecht anfühlt. Kombinieren wir die Möglichkeiten im Umgang mit Problemen und den Gefühlszustand, offenbaren sich 4 Wege, die wir gehen können, wenn wir ein Problem haben:  Weiterlesen