Suche
Suche Menü

Charlie Chaplin’s Gedicht „Selbstliebe“

Charlie Chaplin scheint wieder sehr aktuell zu werden, oder er hat nie an Aktualität verloren. Vor einigen Wochen erst habe ich über seine Abschlussrede aus dem Film „Der große Diktator“ geschrieben, welche ich in einer Neuaufnahme als „bestes Video in YouTube“ benannt habe. Dank Wiebke, die mir eine Email sendete, bin ich auf Chaplin’s Geburtstagsrede zu seinem 70. aufmerksam geworden. Dieses Gedicht namens „Selbstliebe“ gibt es hier gesprochen als Video, wie auch zum Lesen. Weiterlesen

Das beste Video auf YouTube

Kamp

Das beste Video auf YouTube ist die Schlussrede von Charlie Chaplin in der Rolle Adolf Hitlers in dem Film „Der große Diktator“. Der Originaltitel des besten Videos ist „ONE OF THE GREATEST POSTS ON YOUTUBE SO FAR!“ auf YouTube. Das Video hinterlegt die Rede von Chaplin mit passenden Bildern und Musik. Inhaltlich trifft die Rede immer noch den Zahn der Zeit, obwohl Charlie Chaplin den Film als Parodie auf den großen Diktator Adolf Hitler 1940 gedreht hat. Weiterlesen

Lachyoga in Berliner U-Bahn

Lachen ist gesund und wirkt sich positiv auf das Gemüt aus. Warum also nicht auch grundlos lachen? So geschehen in der Berliner U-Bahn. Die erst unbeteiligten Mitfahrer verstanden nicht was geschieht, wenig später wurden aber auch sie vom Lachen ergriffen :D

Weiterlesen

Occupy von mir aus, aber bitte friedlich

Occupy ist eine globale Bewegung des Volkes, die gegen das herrschende Bankensystem und die Ungerechtigkeit demonstriert. Der Ursprung der Occupy-Bewegung ist friedlich. Wer bei YouTube sucht, wird Occupy-Proteste finden, die nicht mehr friedlich sind. So werden in Oakland USA Banken demoliert und in Rom wieder Autos angezündet, das sind nur zwei Beispiele. In Berlin bzw. Deutschland sind solche Fälle noch nicht aufgetreten, was auch gut ist. Ich möchte darauf aufmerksam machen, dass jegliche Gewalt nur Gegengewalt erzeugt. Wenn das Volk Gewalt anwendet, dann macht es damit für den Staat die Türen auf, ebenfalls Gewalt anzuwenden. Occupy und Gewaltakte können also von den derzeit Mächtigen inszeniert sein. Wie es auch ist, solange es friedlich abläuft, sehe ich kein Problem.

Occupy in Dänemark – Friedvoll knutschend am Boden

Weiterlesen

Ein Film über die Menschen der Welt

YouTube hat am 24. Oktober 2010 ein Experiment gemacht. Die Mitglieder durften für das Filmprojekt „Life in a Day“ all ihr Filmmaterial einsenden, welches ihr Leben an diesem einen Tag zeigt. Daraus wurde dann ein Film gemacht, „Das Leben in einem Tag“. Wir bekommen Einblick in das Leben der Menschen aus der ganzen Welt. Verschiedene Hautfarben, Rituale, Probleme, Situationen und Glücksmomente. Bei allem was wir sehen, sollten wir bedenken, dass wir mit allen verbunden sind. Wir alle sind Menschen; Verbunden durch unser Mensch-Sein und unsere einen Erde.

Life in a Day – Das Leben in einem Tag – Der kostenlose YouTube-Film

Englisch, 1:34 h

Wir alle sind Eins