Suche
Suche Menü

Staind – It’s Been A While

It’s Been A While von Staind ist eines meiner Lieblingslieder. Bisher war ich ein Mensch, der nur auf die akustischen Eigenschaften eines Liedes geachtet hat. Ich beginne nun, mich mit den Songtexten zu befassen. Es wundert mich nicht, dass ich mich mit den Texten identifizieren kann, wenn mir die Melodie und der Klang des Liedes bereits gefällt. „Es ist schon eine Weile her“ gibt ein paar Eindrücke aus einer Lebensphase, die der Ein oder Andere kennt. Auch wenn Rockmusik nicht dein Ding ist, wirst du vielleicht mit den Lyrics was anfangen können. Viel Spaß nun mit der Musik und den englischen und deutschen Lyrics.

Weiterlesen

Wundersame Klänge auf dem Hang von Yogi Prateado

Manchmal gehe ich eine afrikanische Erdnusssuppe beim türkischen Markt am Maybachufer in meinem geliebten Neukölln (Berlin) essen. Eines Tages saß zwischen dem Brotstand und dem Posterverkauf Yogi Prateado, der wundersame Klänge auf seinem Hang spielte. Ich hörte zu und genoß. Ich nahm wahr, dass ich beim Ende eines Liedes nicht klatschen wollte, um die Ruhe nicht zu zerstören. Später erzählte er mir, dass er das auch gerne hat, wenn das Publikum nicht klatscht. Ich musste mir natürlich seine CD „Shift Release“ kaufen. Das Instrument Hang ist zu meinem Erstaunen eine Schweizer Erfindung. Hört selbst:

Weiterlesen

Diese Doku hat mich echt geflasht: Global Brain – Die Erde ist ein Lebewesen

Ich bin grad ziemlich am durchdrehen, weil ich die Dokumentation „Global Brain“ von Peter Russel gesehen habe, in der die Erde als ein „Lebewesen“ beschrieben wird. Diese 30 Minuten Filmmaterial aus dem Jahre 1983 sind für mich ein weiteres Puzzlestück für das Verständnis des großen Ganzen. Andere nennen es Gott. Für die Indianer ist es das große Geheimnis. Diese kurze Dokumentation schildert praxisnah, welche Rolle wir Menschen auf der Erde spielen. Die Erde ist wie ein lebendiger Organismus – ein Lebewesen. Jedes Lebewesen hat seine Aufgabe und trägt zum Gleichgewicht der Erde bei, sofern es bei Bewusstsein ist. Dieser kostenlose Film zeigt die Zusammenhänge und die möglichen Auswirkungen, wenn wir Menschen mehr oder weniger Bewusstsein für das große Ganze haben. Weiterlesen

Baby spielt Rocklied auf Gitarre

Wenn das Video echt ist, ist es unglaublich, was so manche Eltern mit ihren Kindern anstellen. Folgende Gedanken sehe ich dabei im Kopf des Gitarre-spielenden Baby’s: „Schau, wie toll ich das machen kann, was du von mir erwartest. Und wenn du mich dafür nicht genug lobst, zieh ich dir am Bart!“ Es grüßt das Ego.

Gute Filme entdecken – Deine Lieblingsfilme

wie man neue Lieblingsfilme findet

Top 100 der eigenen Lieblingsfilme erstellen lassen

Gute Filme können im Gegensatz zur TV-Berieselung eine echte Bereicherung sein. Filme sind (meist) leicht verdaulich und transportieren eine Botschaft. Filme wecken Gefühle, Sehnsüchte und erinnern einen an die eigenen Lebensziele. Ich bin der Meinung, Filme sollten nicht nur ein Mittel zum Zeitvertreib sein, sondern auch eine Mehrwert bieten. Bringt mich ein guter Film zum Lachen oder regt mich zum Nachdenken an, ist das natürlich ein Mehrwert. Jeder hat so seine eigenen Lieblingsfilme. Meist ist es jedoch schwer, bei der riesigen Auswahl an Filmen die Guten zu finden. Bevor ich meine Lebenszeit einem Film schenke, schaue ich erst auf IMDB nach der Bewertung des Filmes. Liegt die Filmbewertung über 7 Punkte, ist es zu 97% ein guter Film, der in die Liste meiner Lieblingsfilme aufgenommen werden kann. Neue Lieblingsfilme findet man leicht mit moviepilot. Weiterlesen

Nein, wir sterben nicht aus!

Man stelle sich eine Stadt vor, die in einem Zeitungsartikel als „aussterbend“ bezeichnet wird. Sei es, weil die Leute wegziehen oder zu wenig Nachwuchs kommt. Das hat der Stadt Grand Rapid in Michigan nicht gepasst und drehte als Antwort das folgende Video, in dem sie ihre Mitmenschen und Vereine vorstellt. Musikalisch wird das mit einer langen Version von dem Lied „American Pie“ untermahlt. Ziemlich gut gemacht.

Was lernen wir daraus?
Zeige in jeder Situation, dass du lebst!

Smiley To Go – Nimm dir ein Lächeln

Die soziale Ader und das freundliche Zusammensein von Berlin habe ich schon in vielerlei Hinsicht kennengelernt. Sei es auf dem Suppenfest mit kostenloser Suppe, kostenlosen Events, Geschenken auf der Straße und neulich auch kleine Blumensprösslinge im Hauseingang, die auch zum Mitnehmen und Einpflanzen niedlich verpackt wurden. Niedlich und eine gute Idee sind auch die Abreiß-Smileys – Nimm dir ein Lächeln. Smiley To Go! Mehr Ideen, um ein wenig Liebe in die Welt zu tragen oder Lustiges findet man auf Notes of Berlin.

Nimm dir ein Lächeln, einfach so zum abreißen

Smileys zum Abreißen, gefunden in Berlin