Suche
Suche Menü

Warum müssen wir uns noch verkleiden?

Ein schöner Werbespot, der die traurige Wahrheit unserer aktuellen Gesellschaft ans Licht bringt. Aber unsere Gesellschaft ist auf dem Weg sich zu ändern. Die Oberflächlichkeiten und aufgesetzten Masken nehmen ab. Es liegt an uns. Das Bewusstsein für die Verbundenheit mit allem bekommen immer mehr Menschen. Dazu gehören, wie in diesem Video gezeigt, auch behinderte und sonstig benachteiligte Menschen. Wie sind alle eins. Und wir müssen uns eigentlich nicht wie ein Teddy verkleiden, um eine Umarmung zu bekommen. Wir sind auch so liebenswert, so wie wir sind.

Der grüne Planet – Ein Film zum Nachdenken


Unsere Welt ist ständig im Wandel. Wir wachsen rapide auf materieller Ebene. Das Geistige und Spirituelle – ich meine damit nicht die Kirchen – wird vernachlässigt. Der Film „Der grüne Planet – Besuch aus dem All“ zeigt eine völlig andere Form des Lebens, die erfüllt ist mit harmonischen Zusammensein und einem respektvollem Umgang mit der Natur. Die Bewohner des Planeten besitzen keine Technik mehr, weil sie ihre übersinnlichen Kräfte wie Telepathie und Telekinese nutzen. Eines Tages muss einer der Bewohner des grünen Planeten auf die Erde, um nach dem Rechten zu sehen. Eine spannende Begegnung der Gegensätze beginnt. Erfahre hier mehr über diesen Film und sehe ihn dir kostenlos im Onlinestream an. Weiterlesen

Bilder unserer schönen und kranken Welt

Bilder unserer schönen und kranken Welt

Ist was wir kaufen wirklich was wir wollen? Bilder unserer schönen und kranken Welt

Manch einer fragt sich, wie könne man in solch eine Welt noch Kinder setzen. In solche eine kranke Welt ohne Zukunft. Welchen Sinn macht es dann die Bevölkerung bewusst zu vergrößern? Wenn Eltern ein Bewusstsein für das große Ganze haben, geben sie automatisch dieses Bewusstsein durch die Erziehung an ihre Kinder weiter. Und das ist ein Schritt in eine schönere Zukunft. Bewusst leben und somit Bewusstsein in der Welt schaffen. Aber eigentlich wollte ich auf die Fotos der schönen und kranken Welt aufmerksam machen. Sehr passend sind die Sprüche unter jedem Bild. Hoffen wir, dass 2012 die Welt ein wenig besser wird.

Was ist eigentlich Langeweile?

Piggeldy und Frederick fand ich ja schon immer gut, nur heute kann ich auf eine andere Art darüber lachen. Die beste Folge aus meiner nun fasst erwachsenen Sicht ist die, mit der Langeweile; oder auch Leiwagele bzw. Lewangelei. Das Sinnieren über die Langweile bringt dann tatsächlich auch etwas. Langeweile ist etwas Unangenehmes. Wenn wir die Zeit als langweilig empfinden, wollen wir da so schnell wie möglich wieder raus. Dass uns Menschen langweilig ist, hat immer einen Grund. Langeweile sorgt also dafür, dass wir uns verändern. Es ist ein Zeichen dafür, dass wir gerade nicht wirklich auf dem richtigen Weg sind. Vielleicht tun wir Dinge, die uns keinen Spaß machen. Oder wir geben uns mit Leuten ab, mit denen wir eigentlich nichts anfangen können. Wer auf seine Langeweile hört und mal in sein Inneres schaut, was er denn wirklich in Leben machen will, kann davon profitieren.

Eigentlich müsste ich…

Toll, was Franziska Holzheimer in ihrem poetischen Gedicht „Früchtetee“ beim Poetry Slam über unser Leben erzählt.

Eigentlich müsste ich mir das Herz eines Blauwals implantieren lassen, da passen nämlich ganze Menschen rein und dann hätten’s meine Freunde auch endlich mal gemütlicher bei mir.

Weiterlesen

Was bedeutet das Sein?

Das Sein ist ein Zustand der reinen Glückseligkeit, in dem man sich selbst erfährt. Ohne Gedanken. Sich selbst spüren und fühlen, im Einklang mit der Umwelt. Eckhart Tolle ist zur Zeit der gefragteste spirituelle Lehrer zur Thematik des Sein. Er greift hierbei viele Praktiken und Ansätze von bestehenden Lehren auf und gibt sie weiter. Mehr über das Sein erfährt man in seinen Büchern „Eine Neue Erde“ und „Jetzt, die Kraft der Gegenwart„.

Vielen ist das bekannte Unglück sympathischer als das unbekannte Glück.

Weiterlesen

The Cranberries – Zombie

Zombie von The Cranberries ist für mich ein absoluter Evergreen. Eventuell das beste Lied, das ich kenne und das zeitlos. Es beschreibt klar den Irrsinn in der Welt. Die Zombies, die nicht mehr eins sind mit dem Ganzen. Zombies, die mit ihren Panzern, Bomben und Waffen kämpfen. Es sind Zombies, weil sie ihre Verbindung zu ihrer Seele verloren haben. Sie fühlen sich nicht mehr. Sie fühlen sich nicht als Teil des großen Ganzen. Aber hört selbst. Hier nun das Musikvideo und Songtext mit deutscher Übersetzung.

Weiterlesen