Suche
Suche Menü

Deine Vorstellung von der Welt ist nur Illusion

Buch aus dem Vortrag

Unsere Welt, so wie wir sie sehen, ist nur eine Vorstellung. Und so hat jeder Mensch seine eigene individuelle Vorstellung von der Welt. Unsere Vorstellung wird aus dem geschaffen, was wir in unserem Leben erfahren. Wissen ist Macht. Je mehr wir wissen, desto umfangreicher kann unsere Vorstellung von der Welt werden. Robert Stein zeigt in seinem wunderbaren Vortrag „Die zweite Kopernikanische Wende“ eindrucksvoll, welche Informationen uns vorbehalten werden, damit unsere Vorstellung der Welt beschränkt bleibt. Es gibt noch so viel zu erfahren.  Weiterlesen

Wie viel Schaf bist du?

Wieviel % Schaf bist du? – Die Checkliste

Mit dieser 10 Punkte-Checkliste kann jeder selbst kontrollieren, zu wie viel Prozent er ein Schaf ist. Mit Schaf ist hier ein Mensch gemeint, der anderen oder einem System anvertraut ist. Solch ein Mensch ist leicht manipulierbar. Er geht mit der Masse, ohne einen wirklichen eigenen Willen zu haben und seine wahren Ziele zu verfolgen. Ich kam auf diese Idee, weil ich sehr stark spüren konnte, welche Bewusstseinsveränderung z.B. die Nahrung auf mich hat. Allein das Weglassen von Fleisch auf dem Essensteller hat aus mir einen völlig neuen Menschen gemacht, den ich nun liebe zu sein. Aber nicht nur die Ernährung beeinflusst unser Bewusstsein, sondern auch die Informationen, die wir (freiwillig) aufnehmen. Es ist also ein Unterschied, ob ich ein gutes Buch lese, welches mir für mein weiteres Leben hilft oder, ob ich mich vom Fernsehen berieseln lasse. Mehr dazu nun in der Checkliste „Wie viel Schaf bist du?“ Weiterlesen

Warum ist das Leben so kompliziert?

Folgendes Bild mit dem Titel „Why complicate Life“, den man vielleicht auch mit  „Warum das Leben verkomplizieren“ übersetzen kann, habe ich kürzlich im Internet gefunden. Die Botschaft ist klar, wir machen uns zu viele Gedanken, anstatt einfach zu handeln. Wir bleiben in unseren Gedanken und glauben ein kompliziertes Leben zu haben. Wenn wir ein bisschen weniger auf unsere Gedanken und ein bisschen mehr auf unser Herz  hören würden, könnte das Leben wesentlich einfacher sein. Der Verstand hinter uns mit dem falschen Selbstbild daran, uns selbst zu erkennen. Wenn wir nicht wissen, wer wir sind, ist das Leben kompliziert. Unser Verstand ist ein Meister der Kompliziertheit. Unser Herz hingegen liebt die Einfachheit. Anselm Grün gibt in seinem Buch „Einfach leben“ einige hilfreiche Informationen dazu. Weiterlesen

Was ist der Maya-Kalender?

Dieser Vortrag mit dem Titel „Die Licht-Zeit-Matrix der Maya“ von Martin Strübin ist das aufschlussreichste Video, das ich zum Thema Mayakalender und 2012 gefunden habe. Martin Strübin hat sich ausgiebig mit dem Ureinwohnervolk, der Mayas, befasst. Diese waren dem heutigen Wissensstand der Astrologie und Wissenschaft weit voraus. Der Vortrag ist keine Dokumentation über die Mayas, sondern eine praktische Erklärung, was der Maya-Kalender ist, der den Namen Tzolkin trägt. Wie es scheint, treten viele positive Veränderungen des Mensch-Seins ein, wenn man sich mit den Energien des Mayakalenders befasst. Weiterlesen

Wie lebe ich mein Leben?

Robert Betz in seinem Vortrag „Lebe dein Leben! Sei du selbst! Vom Lamm zur Löwennatur erwachen“ kostenlos auf YouTube:

Inwieweit du dein eigenes Leben lebst, kannst du daran feststellen, wie glücklich du bist. Wir wachsen nicht in einer Gesellschaft auf, in der das echte Glücklichsein im Vordergrund steht. Vielmehr werden wir zu Dienern erzogen, die immer damit beschäftigt sind, andere glücklich zu machen. Wir verfolgen nicht unsere eigenen Ziele, sondern versuchen, unsere Eltern oder unseren Chef stolz zu machen. Wir gehen nicht zur Arbeit, um etwas Sinnvolles zu erschaffen, was uns Freude bereitet. Wir arbeiten nur noch, um Geld zu verdienen. Wir leben für einen Status, den wir in der Gesellschaft einnehmen. Die Meinung des Nachbars über uns ist wichtiger, als unsere eigene Zufriedenheit. Wir wollen Macht und Anerkennung, um unserem Dasein noch irgendeinen Sinn zu geben. Kurz gesagt: Wir leben nicht unser eigenes Leben, sondern das, der anderen.

Wir werden als Original geboren und enden als Kopie.

Weiterlesen

Mut zur Veränderung – Ein Lied aus aktuellem Anlass

Tracy Chapman singt hier über Veränderung. Die Welt verändert sich zwar in jedem Moment. Es beginnt jedoch gerade eine Zeit, in der sich die Menschen schneller verändern. Die Menschen wachen auf. Die Menschen beginnen, sich eine Veränderung zu wünschen. Die Menschen gehen auf die Straße und machen sich bemerkbar – auf der ganzen Welt. Die Veränderung hat langsam begonnen und wächst von Tag zu Tag. Wir werden in naher Zukunft ganz neue Dinge erleben, die unser aller Leben besser machen. Dinge, nach denen wir uns sehnen. Dinge, dir wir so lange schon vermissen: Friede, Glückseligkeit, Gerechtigkeit, Harmonie und so weiter.

Tracy Chapman singt über Veränderung. Die Veränderung sind wir. Jeder Einzelne wird jetzt den Mut aufbringen, etwas zu verändern. Wir alle haben uns lange genug untergeordnet. Wir sehnen uns nach Freiheit. Sei die Freiheit, die du sein willst. Lebe sie. Sei die Veränderung, die du sein willst. Lebe sie!

Der Film meines Lebens

Filmkritik über den Film deines Lebens

Der Film meines und deines Lebens ist ein Gewinn für Jeden

Ich habe kürzlich den Film deines Lebens gesehen und kann nun eine Kritik dazu schreiben. Kritik zeigt im umgangssprachlichen Sinne einen Mangel auf, darum soll es aber nicht gehen. Ich meine die Filmkritik im philosophischen Sinne und möchte damit die Frage beantworten, was einem Menschen dieser Film bringt. Der Titel meiner Filmkritik lautet „Der Film meines Lebens„, weil ich mich darin auch wiedererkannt habe. Ich denke dir wird es genau so gehen. Gut zusammengefasst zeigt der Film deines Lebens die wichtigsten Probleme aus unserer Gesellschaft und bietet im gleichen Atemzug Lösungen an. Die Probleme drehen sich um verschiedensten Menschen und deren Lebenssituationen. Ich denke es wäre ein Wunder, wenn du dich darin nicht wiedererkennen würdest.  Weiterlesen

Der Film deines Lebens

Ein Film über das Leben, dein Leben

Der Film deines Lebens

Der Film deines Lebens ist ein Film über das Leben. Ein Film über das Leben von Menschen in verschiedenen Lebenssituationen. Ein Film, der dich in deinem verschlafenen Leben aufwecken und verändern kann. Ich denke, dieser Film trifft wie die Themen des Blogs hier den Nerv der Zeit. Die Menschen Leben nicht das Leben, das sie eigentlich leben wollen. Viele wissen nicht, dass ein besseres Leben auf sie wartet. Viele, die von einem besseren Leben träumen, wissen nicht, dass es zum Greifen nah ist. Der Film dreht sich um den Sinn im Leben, um mehr Freude, Zufriedenheit und natürlich Liebe. Der Film zeigt, was uns alle verbindet und wie wir unsere Zukunft beeinflussen können. Weiterlesen